28.04.2022
19:00
conférence / débat
ATSL - Amitiés tchéque et slovaque - Luxembourg

Lesung mit Radka Denemarková - Stunden aus Blei

Denemarková, 1968 mitten in den Prager Frühling hineingeboren, setzte sich in ihrem Werk bislang mit dunklen und verdrängten Seiten der europäischen Geschichte auseinander, etwa der Vertreibung der Deutschen nach 1945, mit Antisemitismus oder mit Gewalt gegen Frauen. In ihrem neuen Roman « Stunden aus Blei » erzählt sie vom aktuellen Zustand der chinesischen Gesellschaft, von rücksichtsloser Bereicherung und Repressionen und von gravierenden Menschenrechtsverletzungen, denen die Heldin, eine tschechische Schriftstellerin, durch Kontakte zu « Unumerziehbaren » ausgesetzt ist. « Stunden aus Blei » ist ein sprachliches Meisterwerk, das eine surreale Atmosphäre erzeugt und darin das Entsetzen über die tragischen menschlichen Schicksale umso deutlicher hervortreten lässt. Das Werk war in Tschechien Buch des Jahres 2019, wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und erregte weithin Aufsehen. Die Autorin traf schon vor Erscheinen ein lebenslanges Einreiseverbot für China. Sie ist auch eine versierte Literaturübersetzerin und hat mehrere Bücher von Herta Müller und Michael Stavaric übersetzt.

Ein großer Roman über das heutige China: Sprachmächtig, engagiert und streitbar stellt Radka Denemarková die universalen Fragen nach Verantwortung und Schuld, dem Nachwirken der Vergangenheit, den menschlichen Abgründen und der Moral. Sie erklärt das moderne China und entlarvt dabei die unheilige Allianz von Kommunismus und Kapitalismus.

Moderation : Jochen M. Richter

„Radka Denemarkovás Prosa ist ein Zauberspiegel.“

Olga Tokarczuk
  • Plein tarif 10€

Voir d’autres événements dans la collection

    ATSL - Amitiés tchéque et slovaque - Luxembourg

    Organisateurs principaux

    ATSL - Amitiés tchéque et slovaque - Luxembourg