Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.
Organisation: neimënster / A-Promotions
Siren’s Call - Music & Culture Festival
DE: Eine junge Frau, ein Teenager vielleicht, badet in ihren Erinnerungen. Ein Bewusstseinsstrom, ein Strudel, zieht sie hinab in ein Kaleidoskop aus Erinnerungen. Kindheit, Freundschaft, Sexualität, Vergewaltigung. Insekten schwirren, man raucht Gras, isst Kuchen. Die mitunter kindliche Sprache verdeckt das Trauma, um das die Erinnerung kreist, keineswegs. Eine Partitur zu drei Stimmen nennt die junge in Graz lebende Künstlerin Sophie Reyer ihr Stück weißes rauschen. Ein Stück, in dem Musik und Text nicht voneinander zu trennen sind. Was im Übrigen ganz und gar der künstlerischen Biografie der 1984 geborenen Sophie Anna Reyer entspricht. Sie studierte Germanistik in Wien und Komposition an der Musikuniversität Graz und tritt ebenso als Komponistin, Romanschriftstellerin, Soundpoetin und Performerin auf.
- FR
Organisation: neimënster / A-Promotions
Doors: 2.00 pm
Multidisciplinary festival: Music, Culture & Food
Multi-venue festival: Neumünster Abbey and various locations in the picturesque Grund area
Organisation: neimënster / A-Promotions
Doors: 2.00 pm
Multidisciplinary festival: Music, Culture & Food
Multi-venue festival: Neumünster Abbey and various locations in the picturesque Grund area