Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.
Organisation: Institut Pierre Werner / Soutien: neimënster
Annulé – Amazing Stories: Wie verändert die Netzkultur Literatur? - mit Kathrin Passig / Moderation: Anina Valle Thiele
DE: Die Bachmann-Preisträgerin, Journalistin und renommierte Gegenwartsautorin Kathrin Passig gilt als Vordenkerin des digitalen Zeitalters. Sie ist Mitbegründerin der Zentralen Intelligenz Agentur in Berlin sowie des Blogs "Techniktagebuch". Ihre jüngste Veröffentlichung "Vielleicht ist das neu und erfreulich. Technik. Literatur. Kritik" (Droschl 2019) fragt, welchen Einfluss Netzkultur auf Literatur hat und wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten (können).
Kathrin Passig
Anina Valle Thiele hat Politikwissenschaften in Bonn studiert. Sie schreibt als freie Journalistin für die Kulturseiten verschiedener Zeitungen in Luxemburg und Deutschland.
- FR Chapelle
Organisation: Institut Pierre Werner / Soutien: neimënster
In deutscher Sprache
Web: www.ipw.lu