Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.
Organisiert vom Institut Pierre Werner und dem Lëtzebuerger Germanisten Verband in Zusammenarbeit mit dem CCRN.
Uwe Timm - Im Rahmen der Reihe Autoren im Gespräch
Lesung und Gespräch in deutscher Sprache
Uwe Timm gehört zu den wichtigsten Vertretern der 68er-Generation und die Aufarbeitung dieser Zeit zieht sich durch sein gesamtes Werk. Neben der Auseinandersetzung mit der eigenen reizen den Autor auch fremde Kulturen: Seine Recherche- und Entdeckungsreisen führten ihn unter anderem bis nach Namibia, Peru und auf die Osterinseln. Heute lebt er in München und Berlin. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Entdeckung der Currywurst (1993) und das Kinderbuch Rennschwein Rudi Rüssel (1989).
Im Anschluss an die Lesung unterhält sich Uwe Timm mit Christof Hamann, Professor an der Universität Köln.
Organisiert vom Institut Pierre Werner und dem Lëtzebuerger Germanisten Verband in Zusammenarbeit mit dem CCRN.
www.ipw.lu
www.uwe-timm.com
Organisiert vom Institut Pierre Werner und dem Lëtzebuerger Germanisten Verband in Zusammenarbeit mit dem CCRN.
www.ipw.lu
www.uwe-timm.com