10.11.2016
19:00
conference

Organisation: Institut Pierre Werner / Soutien: neimënster

Michel Winock, Philippe Poirier & Nicolas Roussellier - Comment re-démocratiser la démocatie?

FR: «Monarchie républicaine»: la formule est courante en France pour désigner la vie de la Ve République. Un régime centré sur le pouvoir du Président de la République et rythmé par l’élection présidentielle, et aujourd’hui fortement contesté. À moins d’un an de la prochaine échéance qui occupe tant les esprits français, pourra-t-on démocratiser en profondeur la démocratie en restant dans un cadre institutionnel identique? Quelle est la pertinence de nos modèles de gouvernement une fois que ceux-ci sont placés sous le double feu de la mondialisation et de l’intégration européenne?

DE: Die Fünfte Französische Republik wird oftmals als eine republikanische Monarchie bezeichnet, als ein Regime zugeschnitten auf die Macht des Präsidenten und getaktet durch die Präsidentschaftswahlen. Dabei handelt es sich um ein politisches Gefüge, das heutzutage stark angefochten wird. In weniger als einem Jahr schreiten die Franzosen erneut zu den Wahlurnen. Die anstehenden Wahlen beschäftigen viele und werfen die Frage auf, ob in diesen institutionellen Gegebenheiten die französische Demokratie grundlegend demokratisiert werden kann. Wie behaupten sich die unterschiedlichen Regierungsmodelle im Kreuzfeuer der Globalisierung und des europäischen Integrationsprozesses?

Organisation: Institut Pierre Werner / Soutien: neimënster

En langue française

Salle José Ensch

Organisateurs principaux

Organisation: Institut Pierre Werner / Soutien: neimënster

Information

En langue française

Salle José Ensch