Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.
Organisation: Institut Pierre Werner / Soutien: neimënster
Herbert Kapfer: «1919. Fiktion» - Samuel Hamen im Gespräch mit Herbert Kapfer
DE: Der deutsche Autor und Herausgeber Herbert Kapfer stellt sein neues Buch "1919. Fiktion" vor. Ende des Ersten Weltkrieges, Aufstände, Freikorpskämpfe, Versailler Vertrag, Dolchstoß und Nationalismus – das prägte die Gesellschaft der Weimarer Republik im Jahre 1919. Doch hätte die Geschichte auch anders verlaufen können? Herbert Kapfer kreiert eine kunstvolle Montage zeitgenössischer Quellen und fügt Handlungssplitter, Szenen und Dialoge in 123 Kapiteln zu einem Erzählstrom zusammen. Es entsteht ein Spiel mit historischen Möglichkeiten, imaginierten und realen Ereignissen, kollektivem Wahn und individuellen Wirklichkeiten. Zu Tage tritt das politische und gesellschaftliche Denkvakuum des Jahres 1919.
- FR Chapelle
Organisation: Institut Pierre Werner / Soutien: neimënster
In deutscher Sprache
Web: www.ipw.lu