27.03.2021 - 27.03.2021
théâtre

Organisation : neimënster

Das Uhu Experiment - Ein interaktives Theaterstück

DE: Lügst du oft ? Würdest du lügen, wenn du dadurch Leben retten könntest? Darf man seine beste Freundin verraten? Dürfen Eltern ihre Kinder anlügen? Das Uhu Experiment ist ein individuelles Hörerlebnis und Spielraum für aufgewecktes kollektives Nachdenken. Entlang von philosophischen Dilemma-Situationen zum Thema Wahrheit und Lüge, treff en die Teilnehmenden Entscheidungen und gestalten damit das Stück mit. Unterschiedliche Rollen werden eingenommen und gegensätzliche Positionen verhandelt. Es geht um die Lust am eigenständigen Denken und um den Mut, die eigene Meinung zu sagen – oder stinkfrech etwas zu erfinden. Ein Theatererlebnis der außergewöhnlichen Art: inspirierend, witzig und liebevoll subversiv!

FR: La pièce de théâtre interactive est à la fois une expérience auditive individuelle et un terrain de jeu pour des réflexions collectives. Outre les dilemmes autour des thèmes du mensonge et de la vérité, le public sera confronté à des décisions qui influeront directement sur le déroulé des évènements. Les rôles pourront être échangés et les prises de position négociées. Il s’agira avant tout de développer la pensée individuelle et d’affirmer son point de vue – ou plus simplement de mentir à la face de tous. Plus qu’un évènement scénique, la pièce est une démonstration amusante et tendrement subversive.

Corsin Gaudenz – Künstlerische Beratung / Victor Moser – Musikkomposition / Theres Indermaur – Bühnenbild & Kostüme / Tammy Reichling – Produktion & Theaterpädagogik Luxemburg / Diana Rojas-Feile – Mise en scene & Concept / Claudia Popovici – Fotografie / Miriam Hempel –  Grafik Design 

Grosser Dank an: 5te Klasse Schulhaus Entlisberg. 

Avec un merci pour Radio Graffiti et les classes scolaires de la Waldschoul Dudelange et les classes en voie de preparation Lyçée Nic Biver Dudelange.

Organisation: Fabriktheater Rote Fabrik Zürich, Museum für Kommunikation Bern, Theater Tuchlaube und Stadtmuseum Aarau, Theater Purpur Zürich, Theater am Gleis Winterthur, Opderschmelz, neimënster / Soutien: Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung, Stiftung für Radio und Kultur Schweiz, SRKS/FSRC, Ernst Göhner Stift ung, Fondation Nestlé pour l’Art, Gemeinnützige Gesellschaft  des Kantons Zürich, Migros Kulturprozent, Schweizerische Interpretenstift ung SIS, Georges und Jenny Bloch Stift ung und Hamasil Stiftung.

    Voir d’autres événements dans la collection

      Organisation : neimënster

      En langue allemande
      Durée : 70 min
      9-99 ans

      Organisateurs principaux

      Organisation : neimënster

      Information

      En langue allemande
      Durée : 70 min
      9-99 ans