10.02.2014
18:30
conference

Organisiert vom Institut Pierre Werner (IPW).

Christopher Clark - Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
Im Rahmen der Reihe 100. Jahrestag Erster Weltkrieg

Mit einem Vortragsabend und anschließender Diskussion läutet das Institut Pierre Werner das Gedenkjahr zum Ersten Weltkrieg ein: Zu Gast ist der bedeutende Historiker Christopher Clark, der seine Thesen zu den Auslösern des Ersten Weltkrieges präsentieren wird. In seinem bahnbrechenden, neuen Werk Die Schlafwandler. Wie Europa in den ersten Weltkrieg zog beschreibt er minutiös die Vorgeschichte des Krieges sowie die Interessen und Motive der wichtigsten europäischen Metropolen.

Dies Buch ist eine Offenbarung für historisch Interessierte. Deutschlandradio Kultur

Christopher Clark, 1960 in Sydney geboren, lehrt als Professor für Neuere Europäische Geschichte in Cambridge. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte Preußens und Deutschlands. Für sein Buch Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600 – 1947 (DVA 2007) erhielt er 2010 als erster nicht deutschsprachiger Historiker den Preis des Historischen Kollegs.

Organisiert vom Institut Pierre Werner (IPW).

en allemand avec traduction simultanée en français
www.ipw.lu

Organisateurs principaux

Organisiert vom Institut Pierre Werner (IPW).

Information

en allemand avec traduction simultanée en français
www.ipw.lu