Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.
Organisiert vom Institut Pierre Werner
Andreas Altmann - Im Rahmen der Reihe Wie man wird, was man nicht war
Andreas Altmann arbeitete u. a. als Privatchauffeur, Anlageberater, Buchclubvertreter, Parkwächter und Schauspieler, bevor er endlich das fand, was er wirklich machen wollte: die Welt bereisen und als Reporter darüber schreiben. Heute zählt er zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u.a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis und dem Seume-Literaturpreis ausgezeichnet. 2011 erschien von ihm der autobiografische Roman Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend (Piper, 2011), das monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste stand. Altmann lebt in Paris.
Er wird aus seinem neuen Buch Gebrauchsanweisung für die Welt (Piper, 2012) lesen und über sein Leben und sein Werk sprechen.
- FR
Voir d’autres événements dans la collection
Organisiert vom Institut Pierre Werner
En langue allemande