16.10.2023
18:00
conférence / débat
Université du Luxembourg

Die Schueberfouer von 1945 bis 1975 - Science Lecture Series

Die Schueberfouer ist der größte Jahrmarkt in Luxemburg, der alljährlich gegen Ende des Sommers auf dem Glacis Feld in der Hauptstadt stattfindet. In Luxemburg haben zahlreiche Menschen persönliche Erinnerungen an Besuche und Erlebnisse auf diesem Jahrmarkt, und es wird vielfach über seine historische Bedeutung geschrieben, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1340 zurückreichen.

Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Popkult60-Projekts, will die Geschichte der Schueberfouer in den langen 1960er vertiefen und die nationalen, transregionalen und transnationalen Verflechtungen und die Veränderungen dieser populären Veranstaltung aufzeigen.

Während ihres Vortrags wird die Doktorandin Véronique Faber den Ansatz ihrer Forschungsarbeit erläutern, und das Publikum in die 1960er Jahre einladen, eine Schueberfouer zu besuchen, die mit anderen Attraktionen aufwartete als diejenigen, die uns heute vertraut sind.

Découvrez la science de pointe et les solutions pour le monde de demain ! Rejoignez-nous pour cette nouvelle série de conférences avec des chercheurs de l’Université du Luxembourg. Ouvertes à tous et gratuites, ces conférences aborderont des sujets relevant de nos domaines de recherche. Les conférences se tiendront en plusieurs langues et dans différents lieux.

  • Entrée gratuite

Voir d’autres événements dans la collection

    Université du Luxembourg

    Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH)

    Organisateurs principaux

    Université du Luxembourg

    Autres organisateurs & soutien

    Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH)